Mit dem Programm STARK fördert das Bundeswirtschaftsministerium Projekte, die den Transformationsprozess zu einer ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltigen Wirtschaftsstruktur in den Kohleregionen unterstützen.
Dieses Programm verfolgt das Ziel, den Transformationsprozess in den Kohleregionen durch Zuwendungen für nicht-investive Projekte zur Strukturstärkung zu unterstützen.
Vernetzung
Die Bundesrichtlinie gibt in Punkt 5.2 vor, dass die Länder ein Votum zu den in ihrem Einzugsbereich beantragten Projekten abgeben. Das Land Brandenburg kann nur eine positive Bewertung vornehmen, wenn die vorgegebenen Verfahrensschritte eingehalten wurden.
Hier können Sie den Projektsteckbrief digital ausfüllen und im Anschluss bei der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH einreichen.
Das Projekt wird mit dem Projektakteur in Abstimmung mit dem/den relevanten Fachressort/s der Landesregierung inhaltlich abgestimmt und bei Bedarf qualifiziert.
Das Projekt wird in einer Sitzung der fachlich zuständigen Werkstatt der WRL durch den Projektinitiator vorgestellt.
Die WRL verfasst eine Empfehlung zur Förderwürdigkeit und leitet diese dem Lausitzbeauftragten des Ministerpräsidenten zu.