Der Energieträger Wasserstoff wird produktions- und nutzungsseitig im Lausitzer Revier etabliert. Das Projekt beinhaltet die Errichtung einer Wasserstofftankstelle, die Errichtung einer Elektrolyseanlage und die Umrüstung der Bus-Werkstatt von Cottbusverkehr.Projektinitiatoren: Cottbusverkehr GmbH und Lausitz Energie Kraftwerke AG (LEAG)Plankosten: 14,03 Mio. EuroDurchführung: 2021-2025Status: Bewilligt – Zuwendungsbescheid am 02.12.2021(Elektrolyseur) und am 07.12.2021 (Tankstelle) erteiltvorherigeWeiterentwicklung Logistik- und Industriezentrum (LIZ) Forst (Lausitz)nächsteLadegleis im Hafen Königs Wusterhausen