Die Schließung des Wasserwerks Schwarze Pumpe erfordert eine Umstrukturierung der Wasserversorgung am Standort. Das Projekt umfasst den Bau einer für höhere hydraulische Belastungen ausgelegte Stahlbeton-Leitung mit Rohbrücke, einer Verbindungsleitung zwischen den Leitungsnetzen des Wasserverbandes Lausitz (WAL) und des Spremberger Wasser- und Abwasserzweckverband (SWAZ) sowie einer Druckerhöhungsstation Ausbaustufe 1 auf der Verbindungs-leitung SWAZ-WAL.Projektinitiator: Spremberger Wasser- und Abwasserzweckverband (SWAZ)Plankosten: 2,56 Mio. EuroDurchführung: 2021-2026Status: Antrag offenvorherigeStudie zum Aufbau eines WasserstofftransportnetzesnächsteBildungszentrum Gesundheit Lausitz mit Simulationszentrum