Das Ziel ist es, den Kulturraum Lausitz weiterzuentwickeln. Industriekultur, europäische Gartenkunst, die Kultur der Sorben/Wenden, und weitere Faktoren sind identitätsstiftend für die Menschen in der Region. Sie befördern zudem eine einzigartige Imagebildung. In die gleiche Richtung wie auch auf die Stärkung der Wirtschaftsregion zielt die Stärkung der touristischen Attraktivität.
Die Projekte werden über das Formular „Projektsteckbrief“ eingereicht. Den Rahmen bildet das „Lausitzprogramm 2038“ und die Förderrichtlinie des Landes Brandenburg.
Folgende Projekte wurden durch die interministerielle Arbeitsgruppe des Landes Brandenburg (IMAG) bestätigt.Werkstatt 5 „Kultur, Kreativwirtschaft, Tourismus, Marketing“
Werkstattsprecher “Kultur, Kreativwirtschaft, Tourismus und Marketing” ist Gert Streidt, Kultursalon, ehemaliger Direktor der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz.
„Der Lausitz bietet sich mit dem Strukturstärkungsprozess eine riesige Chance für eine in die Zukunft gerichtete Entwicklung. Nun sind wir schon mitten drin in dieser Entwicklung, die nur gelingen kann, wenn möglichst viele Lausitzerinnen und Lausitzer sich beteiligen und auch bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Ich freue mich deshalb, dass ich als Werkstattsprecher einen Beitrag im Bereich der Kultur, Kreativwirtschaft, des Tourismus und des Marketing leisten kann.“Gert Streidt im Lausitz Magazin Frühjahr 01_2021, Seite 97, www.lausitz-medien.de/print/lausitz-magazin
„Der Lausitz bietet sich mit dem Strukturstärkungsprozess eine riesige Chance für eine in die Zukunft gerichtete Entwicklung. Nun sind wir schon mitten drin in dieser Entwicklung, die nur gelingen kann, wenn möglichst viele Lausitzerinnen und Lausitzer sich beteiligen und auch bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Ich freue mich deshalb, dass ich als Werkstattsprecher einen Beitrag im Bereich der Kultur, Kreativwirtschaft, des Tourismus und des Marketing leisten kann.“
Ergebnisprotokoll und Präsentation der Sitzung vom 12.10.2021 befinden sich im Downloadbereich.
29.09.2021. Die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) Lausitz der Landesregierung hat heute weitere 15 Projekte zur Lausitzer Strukturentwicklung bestätigt. Damit können für… Weiterlesen »435 Millionen Euro für Strukturentwicklung Lausitz: Weitere 15 Projekte bestätigt
02.03.2022. Für weitere vier Projekte im Rahmen der Lausitzer Strukturentwicklung können jetzt die Fördermittel bei der Investitionsbank der Landes Brandenburg… Weiterlesen »Interministerielle Arbeitsgruppe bestätigt weitere Projekte
17.06.2021. Die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) Lausitz der Landesregierung hat heute grundsätzlich weitere neun Projekte des Werkstattverfahrens zur Lau-sitzer Strukturentwicklung bestätigt.… Weiterlesen »Weitere 9 Projekte zur Strukturentwicklung der Lausitz bestätigt